Erster Saisonpunkt für Priener Handballer

27.09.2023

Am vergangenen Samstag war die erste Herrenmannschaft der Priener Handballer zu Gast beim ESV Freilassing. Trotz eines dünnen Kaders gelang es, durch das 22:22 Unentschieden den ersten Saisonpunkt in der Bezirksliga zu sichern.

Ohne Markus Gallinger, Daniel Fritz, Julian Lindner und Paul Steines trat der TuS die Auswärtsfahrt nach Freilassing deutlich ersatzgeschwächt an. Dadurch, dass durch das Fehlen der Stammbesetzung im Rückraum wenige einfache Tore aus diesem erwartet werden konnten, war es für die Truppe von Igor Lukac umso wichtiger, eine kompakte Abwehr auf das Parkett zu bringen und durch Spielzüge zu Torerfolgen zu kommen. Zu Beginn der Partie gelang das noch gut und Prien konnte bis zum Spielstand von 3:3 ein ausgeglichenes Spiel bieten. Doch dann zog der ESV nach 15 gespielten Minuten auf 8:5 davon. Der TuS bewies jedoch Moral und es gelang, bis zur Halbzeitpause auf 13:13 auszugleichen. In dieser Phase waren es vor allem Stefan Ziegmann und Noah Berthaux, die die Verantwortung übernahmen und die Tore für den TuS erzielten. In der zweiten Hälfte gelang es Prien dann sogar, in Führung zu gehen. Nach ca. 40 Spielminuten sah man sich durch den Spielstand von 14:17 mit drei Toren in Front. Bis fast zwei Minuten vor dem Ende der Begegnung konnte dieser Vorsprung gehalten werden. Doch Freilassing gab sich nie geschlagen und konnte 30 Sekunden vor dem Ende der Begegnung auf 22:22 ausgleichen. Hier war deutlich zu spüren, dass die Kräfte beim TuS schwanden. Hinzu kam, dass in einigen Spielsituationen die nötige Ruhe fehlte. Nichtsdestotrotz war Trainer Igor Lukac zufrieden mit seiner Mannschaft: „Trotz des dünnen Kaders haben wir heute ein ganz anderes Gesicht wie in Traunstein gezeigt (28:20 Niederlage). Natürlich wäre es schön gewesen, das Spiel zu gewinnen und das war auch möglich. Trotzdem habe ich eine deutliche Steigerung gesehen. Wenn wir so weiter machen, mache ich mir keine Sorgen.“

Nach einem spielfreien Wochenende will der TuS am 7. Oktober in Raubling den ersten Saisonsieg einfahren.

Für Prien spielten:

Stefan Bauer im Tor,

Darius Fritz (1), Florian Gallinger (8/3), Maximilian Bratke, Jakob Wander (2), Philip Bidot, Nils Helbig (2), Stefan Ziegmann (4), Noah Berthaux (4) und Lukas Huber (1).

Zweite mit Kantersieg – Jugend überzeugt

Das zweite Spiel im Seniorenbereich bestritt am Sonntag in der heimischen LTG-Halle die Priener „Zweite“. In einer äußerst einseitigen Bezirksklassenpartie wechselten die Teams beim Spielstand von 22:7 die Seiten. In der zweiten Hälfte mussten die Torhüter der Priener, Michael Körner und Oliver Götzl, nur noch drei Gegentore hinnehmen, während der Priener Angriff weiter überzeugte. So endete die Begegnung mit 40:10. Beste Werfer auf Priener Seite waren Noah Berthaux (12), Florian Micklitz (12) und Maximilian Bratke (7).

Deutlich besser als in der Vorwoche schlug sich auch die männliche C-Jugend von Trainer Thomas Vodermair. Auch wenn man im Bezirksoberligaduell beim TuS Raubling mit 28:24 unterlag, zeigte man großen Kampfgeist und eine gute Moral. Beste Werfer für Prien waren Leon Brei (8) und Luca Pfeiffer (7).

Erfreulich war, dass am Sonntag in der heimischen LTG-Halle neben der Priener „Zweiten“ auch alle Jugendmannschaften siegen konnten.

Den Anfang machte die männliche D2-Jugend des Trainergespanns Bianca Breit und Helmut Dulzenberger in der Bezirksklasse. Gegen den TuS Raubling setzte man sich in einer spannenden Begegnung mit 23:22 durch. Beste Werfer waren Sorosh Haidari (13) und Lynes Breit (6).

Auch die D1 konnte im ersten Saisonspiel der Bezirksliga den ersten Sieg bejubeln. Gegen den TuS Traunreut setzte sich die Mannschaft mit 19:14 durch. Beste Werfer waren Leon Breit (9) und Sorosh Haidari (7).

Die weibliche D1 von Nicki Wanner bestritt die hochklassigste Partie des Tages und setzte sich im Bezirksoberligaduell gegen den TSV Ismaning mit 17:12 durch. Beste Werferin war Pia Wanner mit neun Toren.

Die männliche B-Jugend des Trainergespanns Martin Brüninghaus und Florian Micklitz setzte sich in einer engen Begegnung gegen den SV Bruckmühl in der Bezirksliga mit 29:27 durch. Bis zur 42 Spielminute lag die Mannschaft mit zwei Toren zurück, bewies jedoch Moral und Kampfgeist und drehte die Begegnung noch zu ihren Gunsten. Beste Werfer waren der überragende Marco Kovacs (14/1) und Leopold Mietschke (5).

Alles in allem blickt der TuS auf einen gelungenen Spieltag zurück. Die fünf Heimsiege in fünf Heimspielen beim ersten großen Spieltag in der LTG-Halle machen Hoffnung auf eine großartige Saison mit vielen Handballfesten.

Bereits nächstes Wochenende wird wieder Handball gespielt. Folgende Begegnungen stehen auf dem Programm:

Auswärts:

Samstag, 30.09.2023:

wD (BOL): SV München Laim – TuS Prien, 15:00 Uhr

Sonntag, 01.10.2023:

wD (BK): TuS Raubling – TuS Prien II, 09:30 Uhr

wA (ÜBOL): TSV Brannenburg – TuS Prien, 14:00 Uhr

M (BK): TSV Schliersee – TuS Prien II, 17:00 Uhr

Heimspiele, LTG-Halle:

Sonntag, 01.10.2023:

wC (ÜBOL): TuS Prien – TSV Vaterstetten, 13:20 Uhr

mC (ÜBOL): TuS Prien – TSV Forstenried, 15:10 Uhr

wB (ÜBOL): TuS Prien – TSV Vaterstetten, 17:00 Uhr

Pressemitteilung TuS Prien Handball