Am kommenden Samstag empfängt die erste Herrenmannschaft den TuS Traunreut und will im sechsten Anlauf endlich die ersten beiden Punkte am Chiemsee behalten.
In den bisherigen Saisonspielen zeigte die Truppe vom Trainertrio Wirth/ Saldivar/ Stadtelmeyer stets das gleiche Muster: In der Abwehr begann man stark, im Angriff nachlässig. So konnte man zunächst meist mit dem Gegner mithalten. Doch dann schlichen sich Schwächephasen in das Spiel der Priener, sodass man ins Hintertreffen gelangte. Durch Kampf und Zusammenhalt konnten sich die Chiemseer in drei der fünf bisherigen Spielen wieder an den Gegner heranarbeiten und den Ausgleichstreffer erzielen. Anschließend schaffte es Prien jedoch nicht, ein Unentschieden zu retten oder gar einen Sieg zu verbuchen und im Endeffekt steht der TuS noch mit leeren Händen da. Wobei, leer sind diese nicht, denn man hat die rote Laterne zu tragen.
Dies soll sich am Sonntag jedoch ändern. Nach der bitteren 23:21 Niederlage in Freilassing vor zwei Wochen hatte Prien vergangenes Wochenende spielfrei und nutzte diese Zeit, um intensiv an den Schwächen zu arbeiten. Mit dem TuS Traunreut kommt eine kampfstarke Mannschaft an den Chiemsee, die bei einem Sieg, einem Unentschieden sowie drei Niederlagen auf Tabellenplatz sechs steht. Prien belegt den neunten und damit letzten Tabellenplatz.
In der heimischen Franziska-Hager-Halle muss am Samstag also der erste Saisonsieg her, wenn man den Anschluss an das Tabellenmittelfeld nicht verlieren will. Anpfiff ist um 17:30 Uhr. Mit den eigenen Fans im Rücken wird die Mannschaft alles daransetzen, dass die zwei Punkte am Chiemsee bleiben. Vielleicht kann ein lautstark unterstützendes Publikum die mentale Blockade der Mannschaft lösen.
Zuvor empfängt die Priener Zweite die Reservemannschaft des ESV Freilassing. Die Partie wird um 15:30 Uhr angepfiffen.
Pressemitteilung TuS Prien Handball
Aktuelle News
Themen
Archiv