Am vergangenen Samstag gastierte die erste Herrenmannschaft des TuS Prien beim TSV Haar. Die um 18:00 Uhr angepfiffene Begegnung endete deutlich mit 22:41 für den TuS.
Mit einem breiten Kader, aber ohne Linkshänder, brach die Truppe von Trainer Igor Lukac nach Haar auf. Ziel war es, zwei Punkte mit an den Chiemsee zu nehmen, um sich in der oberen Tabellenhälfte festzubeißen. Zudem wollte man einen weiteren Entwicklungsschritt gehen. Lukac appellierte an sein Team, von Anfang an konzentriert zu sein, um sich möglichst schnell vom Gegner absetzen zu können.

Stefan Ziegmann erzielte in Haar 7 Tore für den TuS.
Dies gelang der Mannschaft auch gut. Durch einen starken Markus Gallinger, der in der Anfangsphase immer wieder zu Abschlüssen kam oder seine Mitspieler gekonnt einsetzte, gelang es dem TuS, sich nach 15 gespielten Minuten mit 6:12 abzusetzen. Coach Lukac erhielt dadurch die Möglichkeit, allen Spielern ausreichend Spielzeit zu geben und munter durchzuwechseln. Und auch dadurch kam es nicht zu einem Bruch im Priener Spiel, denn auch die zweite Garde überzeugte und schaffte es, bis zur Halbzeit auf 11:22 davonzuziehen. In der zweiten Halbzeit knüpfte der TuS zunächst an die Leistung aus dem ersten Durchgang an. In dieser Phase stach Stefan Ziegmann, der immer wieder am Kreis gesucht und gefunden wurde, heraus und konnte einige schöne Treffer erzielen. Eine Viertelstunde vor dem Ende der Partie schien diese bei einem Spielstand von 16:30 entschieden zu sein.Ste
Zwar verzeichnete der TuS im letzten Viertel der Begegnung durch eine kompakte Abwehr immer wieder Ballgewinne, allerdings ließ nun die Konzentration beim Abschluss etwas nach und es wurden einige klare Torchancen vergeben. Dies monierte auch Trainer Lukac: „Grundsätzlich bin ich sehr zufrieden. Die Mannschaft ist mit Selbstbewusstsein aufgetreten und hat von Anfang an Gas gegeben. Was mich ärgert ist, dass wir in der zweiten Halbzeit nachgelassen haben und teilweise einfach unkonzentriert waren. In engen Spielen kann uns das Punkte kosten.“
Schlussendlich setzte sich Prien deutlich und souverän mit 22:41 durch und konnte sich in der Tabelle mit 7:3 Punkten auf den dritten Platz vorarbeiten.
Am kommenden Wochenende reist man zum Tabellenführer, dem SV Bruckmühl. Hier wird es darauf ankommen, das komplette Spiel über volle Konzentration zu zeigen, um eine Chance auf die Punkte zu haben.
Für Prien spielten:
Stefan Bauer und Paul Steines im Tor,
Darius Fritz (3), Philipp Bidot (1/1), Markus Gallinger (11/4), Nils Helbig (4), Yannick Braconnier (3), Stefan Ziegmann (7), Tobias Stadtelmeyer (1), Noah Berthaux (3), Florian Micklitz (2), Lukas Huber (4) und Maximilian Bratke (2).
Weitere Ergebnisse vom Samstag, den 21.10.2023:
mD, Bezirksklasse: TSV Übersee II – TuS Prien II: 21:5
mD, Bezirksliga: TSV Übersee – TuS Prien: 16:33
wD, Bezirksoberliga: SV München Laim – TuS Prien: 14:11
mB, Bezirksliga: TSV Brannenburg – TuS Prien: 26:30
Ergebnis vom Sonntag, den 22.10.2022:
wA: Übergreifende Bezirksoberliga: SV Erlstätt – TuS Prien: 20:34
Aktuelle News
Themen
Archiv