Priener Handballer schlagen Vaterstetten II und empfangen den SBC Traunstein 

13.02.2025

Am vergangenen Wochenende gastierte die erste Herrenmannschaft des TuS Prien beim Tabellenletzten, den TSV Vaterstetten II. In einer einseitigen Partie setzten sich die Chiemseer klar mit 19:34 durch.  

Trotz einiger Ausfälle reisten die Priener Herren motiviert und zuversichtlich nach Vaterstetten. Coach Igor Lukac wollte von seiner Mannschaft eine von Anfang an fokussierte und konzentrierte Leistung sehen. Diese bekam der Trainer nach leicht stockendem Start auch zu sehen. Zu Beginn der Partie wurden noch einige klare Torchancen leichtfertig vergeben, doch nach und nach fand der TuS besser ins Sonntagsspiel. Bei einem Spielstand von 8:15 für den TuS wurden die Seiten gewechselt.  

In der zweiten Hälfte gelang es Prien, seine Torchancen etwas konsequenter zu nutzen und so setzten sich die Gäste immer weiter ab. Auch die Abwehr machte grundsätzlich einen guten Eindruck und so gewannen die Priener das Spiel klar mit 19:34. 

Trainer Lukac zeigte sich zufrieden mit der Leistung seiner Mannschaft: „Heute bin ich zufrieden. Wir haben von Beginn an gezeigt, dass wir dieses Spiel gewinnen wollen und die Mannschaft hat vieles gemacht, was ich von ihr sehen will. In den nächsten Wochen wird es darauf ankommen, das und vielleicht noch ein bisschen mehr abzurufen, damit wir unseren Tabellenplatz halten. Wir haben vieles selbst in der Hand.“ 

Für Prien spielten: 

Stefan Bauer und Paul Steines im Tor, 

Darius Fritz (4), Julian Lindner (6/1), Markus Gallinger (7), Philipp Bidot (3), Daniel Fritz (3), Nils Helbig (2), Bliron Gashi (1), Stefan Ziegmann (3), Rene Wagenstaller, Florian Micklitz (3) und Patrick Lukac (2/1). 

Die nächste Aufgabe hat es in sich. Am kommenden Samstag empfangen die Priener Herren den SBC Traunstein zum Derby in der Bezirksliga. Traunstein belegt mit 13:13 Punkten den 5. Tabellenplatz, Prien ist mit 19:7 Punkten Zweiter. „Derbys haben immer ihre eigenen Gesetze. Wir müssen hochkonzentriert ins Spiel gehen, eine kompakte Abwehr stellen und unsere Chancen konsequent nutzen. So wollen wir die Punkte zuhause in Prien behalten“, so Lukac. Anpfiff ist um 19:30 Uhr in der Priener LTG-Halle. 

Ab 17:40 Uhr wollen die Priener Damen gegen den TSV Brannenburg II einen weiteren Schritt in Richtung Aufstieg in die Bezirksliga machen und weiterhin verlustpunktfrei bleiben. 

Weitere Begegnungen: 

Samstag, 15.02.2025: 

15:50 Uhr, Bezirksklasse: Herren II – TSV Schliersee 

14:00 Uhr, Bezirksklasse: TSV Brannenburg – männliche D-Jugend II 

14:00 Uhr, ü. Bezirksoberliga: weibliche A-Jugend – SBC Traunstein 

10:40 Uhr, ü. Bezirksoberliga: männliche C-Jugend – SBC Traunstein 

09. 10 Uhr, Bezirksoberliga: männliche D-Jugend – FC Bayern München 

Sonntag, 16.02.2025: 

15:00 Uhr, ü. Bezirksoberliga: FC Bayern München – männliche B-Jugend 

14:00 Uhr, ü. Bezirksliga: SV Erlstätt – weibliche C-Jugend II 

14:00 Uhr, Bezirksoberliga: SV München Laim – weibliche D-Jugend 

11:45 Uhr, ü. Bezirksliga: ESV Rosenheim – männliche C-Jugend II